Skip to main content
  • 010-Trockenbepflanzung.jpg
  • 015-Lauschiger-Sitzplatz-mit-schattenbepflanzung.jpg
  • 008-Trogbepflanzung.jpg
  • 012-Staudenbepflanzung-im-Winterkleid.jpg
  • 006-Bluetenzauber-mit-Hortensien.jpg
  • 001-Fruehlingsstmmung-mit-Zwiebelpflanzen.jpg
  • 009-Mehrstaemmige-Felsenbirnen.jpg
  • 017-Bepflanzung.jpg
  • 019-Bepflanzung.jpg
  • 011-Hortensien-mit-Glanzmispeln.jpg
  • 016-Sternkugellauch-mit-Graesern.jpg
  • 004-Bluetenstauden-mit-Graesern.jpg
  • 014-Fruehlingsbote-Felsenbirne.jpg
  • 003-Pflanzinseln-mit-japanischen-Ahornen.jpg
  • 018-Bepflanzung.jpg
  • 013-Seerose.jpg
  • 005-Herbststimmung-mit-Felsenbirnen-und-Gräser.jpg
  • 002-Staudenbepflanzung.jpg

gartenbau

Bepflanzung

So vielfältig wie die Natur ist, so unterschiedlich sind die Pflanzen. Als Lebewesen haben Sie wie wir Menschen verschiedene Bedürfnisse. Wir tragen diesen Rechnung und empfehlen Ihnen die richtige Bepflanzung für Staudenbeete, Sonnen-/Schattenbereiche, Trogbepflanzungen, Trockengärten, Pflanzungen an Teichen, einheimische Pflanzen für Naturgärten usw. Als ausgewiesene Pflanzenspezialisten führen wir auch das Einpflanzen mit grosser Sorgfalt aus.

 

 

Ihre Ansprechpersonen

  • Andreas Steiner

    Andreas Steiner

    Bereichsleiter Naturgärten
    Eidg. dipl. Gärtnermeister
    Bauleitung und Beratung

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

     

  • Tino Schuler

    Tino Schuler

    Bereichsleiter Pflege und
    Unterhalt
    Eidg. dipl. Obergärtner
    Koordination Unterhaltteams und Beratung

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

     

hellgruen unten ohne