Ihre Gartenwelt
  • 001-Artenreiche-Blumenwiese.jpg
  • 006-Bienen-trinken-am-Quellstein.jpg
  • 001-Wasserfrosch.jpg
  • 007-blumenwiese.jpg
  • 002-wiesensalbei.jpg
  • 003-blumenwiese.jpg
  • 006-Schattenplaetzchen-in-der-Natur.jpg

gartenbau

Restflächen zurück zur Natur

Rund um Privat- und Geschäftsliegenschaften gibt es viele Restflächen, Randstreifen und nicht nutzbare Böschungen, die mit Schotter befüllt oder mit Rasen bepflanzt wenig wertvoll für die Natur und auch noch pflegeaufwendig sind. Viel schöner wäre es doch, wenn diese kleinen Stücke wieder der Natur zurückgegeben werden und als blütenreiches Paradies oder wertvolle Ruderalfläche vielen Insekten und anderen Lebewesen einen kleinen, aber doch wichtigen Lebensraum oder Nahrungsstandort geben würden.

Auf unserem Instagram-Account #restflächenzurückzurnatur finden Sie viele Beispiele von renaturierten Flächen. Stellen auch Sie Ihre Restflächen der Natur zur Verfügung, wir beraten Sie gerne dabei.  

Broschüre Restflächen

 

Restfläche auf unserem Firmenareal

Sehen Sie sich die eingebettete Bildergalerie online an unter:
https://ihregartenwelt.ch/naturgarten/restflaechen-zurueck-zur-natur#sigProId80569c205f

 

Firmenareale und öffentliche Flächen

atrium

Sehen Sie sich die eingebettete Bildergalerie online an unter:
https://ihregartenwelt.ch/naturgarten/restflaechen-zurueck-zur-natur#sigProIdc7b8b98f7f

 

 

menziken 

Sehen Sie sich die eingebettete Bildergalerie online an unter:
https://ihregartenwelt.ch/naturgarten/restflaechen-zurueck-zur-natur#sigProId5d9c44cbd8

 

 

glas troesch

Sehen Sie sich die eingebettete Bildergalerie online an unter:
https://ihregartenwelt.ch/naturgarten/restflaechen-zurueck-zur-natur#sigProId8c30dd10ec

 

michael galli 

Sehen Sie sich die eingebettete Bildergalerie online an unter:
https://ihregartenwelt.ch/naturgarten/restflaechen-zurueck-zur-natur#sigProIde0fd646da4

 

 

  • Ihre Ansprechperson

    Andreas Steiner

    Andreas Steiner

    Bereichsleiter Naturgärten
    Eidg. dipl. Gärtnermeister
    Bauleitung und Beratung

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!