Naturgärten sind so vielfältig wie die Natur selbst: Magerwiesen, Wildstaudenbeete, Steinmauern, feuchte Ecken, Licht und Schatten wechseln sich ab. Die Artenvielfalt nimmt auch bei uns immer mehr ab – mit einem naturnahen Garten schafft man einen Gegenpol und bildet wieder Lebensraum für Tiere und Pflanzen, die sonst verschwinden, weil der Lebensraum nicht mehr Ihren Ansprüchen entspricht. Heimische Pflanzen bieten Insekten und Vögeln vom Frühjahr bis zum Spätherbst Nahrung und Unterschlupf. Und mit Asthaufen, Kompost und Totholz unterstützt und fördert man den natürlichen Kreislauf des Lebens.
-
Mauer mit diversen Rückzugsorten für Lebewesen Mauer mit diversen Rückzugsorten für Lebewesen
-
Idyllischer Sitzplatz Idyllischer Sitzplatz
-
Kaffee-Ecke mit Sicht auf ein Blumenmeer Kaffee-Ecke mit Sicht auf ein Blumenmeer
-
Gartenteich mit Blumenwiese Gartenteich mit Blumenwiese
-
Trockensteinmauer aus Sandstein Trockensteinmauer aus Sandstein
-
Schattenplätzchen in der Natur Schattenplätzchen in der Natur
-
Begrünter Plattenweg Begrünter Plattenweg
-
Blumenwiese im Frühling Blumenwiese im Frühling
-
Trockenmauer mit Sitzecke Trockenmauer mit Sitzecke
https://ihregartenwelt.ch/naturgarten/naturnaher-garten#sigProIdddf69d1082
-
Ihre Ansprechperson