Die Vielfalt der Lebensformen oder Biodiversität findet in den letzten Jahren wieder vermehrt Beachtung. Verdichtetes Bauen und Grünflächenverlust für Siedlungen und Infrastruktur haben für viele Tier- und Pflanzenarten eine bedrohliche Form angenommen. Als Teil des ganzen Lebensraums trägt der Mensch eine hohe Verantwortung dafür, dass bedrohte Arten geschützt werden und die Biodiversität wieder verbessert wird. Jeder Naturgarten trägt als kleines, aber unentbehrliches Puzzleteil dazu bei. Wir sind bei jedem Garten bestrebt, auch diesen Aspekt in die Planung miteinzubeziehen und helfen gerne bei der Wahl von einheimischen Pflanzen und solchen, die unserer Tierwelt nützlich sind.
-
Wasserfrosch Wasserfrosch
-
Mauer mit Unterschlüpfen Mauer mit Unterschlüpfen
-
Erdhummel am Natterkopf Erdhummel am Natterkopf
-
Kleinstrukturen Kleinstrukturen
-
Wildbienen in einer Blumenwiese Wildbienen in einer Blumenwiese
-
Bienen trinken am Quellstein Bienen trinken am Quellstein
-
Wasserfrösche Wasserfrösche
-
Blattläuse Blattläuse
https://ihregartenwelt.ch/naturgarten/biodiversitaet#sigProIdbf2afee9c0
-
Ihre Ansprechperson