Rund um Privat- und Geschäftsliegenschaften gibt es viele Restflächen, Randstreifen und nicht nutzbare Böschungen, die mit Schotter befüllt oder mit Rasen bepflanzt wenig wertvoll für die Natur und auch noch pflegeaufwendig sind. Viel schöner wäre es doch, wenn diese kleinen Stücke wieder der Natur zurückgegeben werden und als blütenreiches Paradies oder wertvolle Ruderalfläche vielen Insekten und anderen Lebewesen einen kleinen, aber doch wichtigen Lebensraum oder Nahrungsstandort geben würden.
Auf unserem Instagram-Account #restflächenzurückzurnatur finden Sie viele Beispiele von renaturierten Flächen. Stellen auch Sie Ihre Restflächen der Natur zur Verfügung, wir beraten Sie gerne dabei.
-
Vom Rasen zum lebendigen Paradies für Insekten und einheimische Pflanzen (vorher) Vom Rasen zum lebendigen Paradies für Insekten und einheimische Pflanzen (vorher)
-
Ökofläche mit Blumenwiese, Ruderalstreifen und Kleinstrukturen (nachher) Ökofläche mit Blumenwiese, Ruderalstreifen und Kleinstrukturen (nachher)
-
Eine wertvolle Fläche für zahlreiche Tiere und Pflanzen Eine wertvolle Fläche für zahlreiche Tiere und Pflanzen
-
Totholz bildet einen wichtigen Lebensraum und Narhungsquellen für diverse Lebewesen. Totholz bildet einen wichtigen Lebensraum und Narhungsquellen für diverse Lebewesen.
-
Totholz als Kleinstruktur Totholz als Kleinstruktur
-
Ökofläche entlang einer Strasse Ökofläche entlang einer Strasse
https://ihregartenwelt.ch/index.php/naturgarten/oekoflaeche#sigProId732cbba02d
-
Ihre Ansprechperson